So nutzen Sie VisualGPS Insights für Ihre SEO-Strategie

  Agenturen, Medien, Unternehmen

Werfen Sie einen Blick auf VisualGPS Insights

Wenn Sie Online-Inhalte erstellen, denken Sie wahrscheinlich viel über SEO nach. Ganz gleich, ob Sie sich als Kleinunternehmer selbst um Ihr Marketing kümmern oder in einem Unternehmen für das Online-Marketing zuständig sind – Sie setzen sich jeden Tag dafür ein, dass Ihre Botschaft so viele Menschen wie möglich erreicht. Die Suchmaschinenoptimierung ist dabei ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit.

Warum SEO wichtig ist

Die Zeit und Mühe, die wir für SEO aufwenden, ist entscheidend, um mit neuen Kunden in Kontakt zu treten. 68 % der Online-Experience beginnen mit einer Suchmaschine. Das bedeutet: Je weiter oben wir unsere Inhalte im Suchergebnis-Ranking platzieren können können, desto erfolgreicher werden wir sein.

Sie verwenden wahrscheinlich bereits viele verschiedene Tools, Dienste und Plattformen im Rahmen Ihres SEO-Workflows: um den Traffic zu analysieren – Ihren eigenen und den Ihrer Mitbewerber – und um herauszufinden, welche Begriffe zu mehr Aufrufen und Klicks führen, um Trends zu verstehen, Lücken zu finden und passend zu den jeweiligen Suchbegriffen und Sätzen, die diese Lücken füllen, Content zu erstellen.

Vector image of a woman smiling with a magnifying glass.

Aber was ist mit Bildmaterial?

Matt O’Such, unser VP of SEO, hat vor kurzem ein Video geteilt, das Tipps enthält und mit einigen Mythen aufräumt, die zu SEO und Bildmaterial kursieren. Das Video stellt fest, dass hochwertiges Bildmaterial – einschließlich Stockfotos und Stock-Videos – unerlässlich ist, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, mit denen Sie Ihre Inhalte potenziellen Kunden präsentieren können, von Sucheinträgen im Internet bis hin zu Google News, Google Discover, Image Search und mehr.

Bevor Sie das Budget für ein hochauflösendes Stockfoto oder eine Videodatei freigeben, sollten Sie in dessen Relevanz und Aktualität ebenso vertrauen wie in Ihre gut durchdachte Blogüberschrift. Für die Untersuchung von Nutzerinteressen und Trends bei visuellen Inhalten gibt es jedoch noch nicht die gleichen Tools wie für Text und Suchbegriffe.

An overview image of the VisualGPS Insights resource tool.

Wir stellen vor: VisualGPS Insights

VisualGPS Insights ist ein brandneues interaktives Tool von Getty Images, mit dem Sie klügere Entscheidungen über Ihre visuellen Inhalte treffen können. Das Tool untersucht über verschiedene Zeiträume hinweg das Nutzerinteresse an Begriffen und Phrasen nach Branche oder Region. VisualGPS Insights stützt sich auf Daten aus Millionen von Benutzersuchen bei Getty Images und iStock und übersetzt diese in relevante, umsetzbare Erkenntnisse, die in leicht verständlichen Diagrammen und Grafiken zugänglich gemacht werden. Sie können damit Ideen und Konzepte erkunden und Ihre Strategie über Branchen, Regionen und Zeiträume hinweg validieren, mit soliden Daten, die von den weltweit führenden Anbietern visueller Inhalte stammen.

Aus SEO-Sicht bedeutet dies, dass Sie bestimmte Suchbegriffe und Phrasen entdecken und untersuchen können, wie sich das Interesse der Benutzer je nach Branche oder Region innerhalb eines bestimmten Zeitraums entwickelt. Das Tool zeigt verwandte Wörter und Phrasen auf und hilft Ihnen damit, sich auf genau die Begriffe konzentrieren zu können, die innerhalb dieses Segments verwendet werden, um nach einem Konzept zu suchen. Diese werden anschließend mit beliebten visuellen Elementen illustriert – Bilder, Videos, Grafiken –, die Ihnen zeigen, wie dieses Segment ein bestimmtes Konzept visualisiert. Je mehr Daten Sie über die jeweiligen Erwartungen Ihres Zielsegments finden können, desto besser können Sie Inhalte bereitstellen, die Ihre Zielgruppe auch interessieren.

A gif of a growth chart for how engagement changed over time using VisualGPS

So nutzen Sie VisualGPS Insights für Ihre SEO-Strategie

Interesse im Zeitverlauf

Wann werden Ihre Inhalte für Ihre Themen stärker nachgefragt und interessant? VisualGPS Insights zeigt Ihnen auf, wie sich das Interesse an Konzepten – und den zu ihrer Darstellung verwendeten visuellen Elementen – im Laufe der Zeit ändert. Damit ist das Tool eine wertvolle Unterstützung für die Erstellung Ihres Redaktionsplans. Verwenden Sie das Diagramm zum Interesse im Zeitverlauf, um Variationen innerhalb eines bestimmten Zeitraums anzuzeigen, sei es die letzte Woche oder das vergangene Jahr, und wählen Sie Stock-Bilder, Grafiken und Videos aus, die aktuell sind und zum Moment passen.

Interesse nach Branche

Angenommen, Sie haben Inhalte rund um die psychische Gesundheit erstellt und sich dabei auf den Technologiesektor konzentriert. Jetzt wollen Sie in Richtung Finanzdienstleistungen wechseln.

  1. Verwenden Sie VisualGPS Insights, um nach psychischer Gesundheit zu suchen. Verwenden Sie dann den Filter Interesse nach Branche, um Technologie auszuwählen. Gehen Sie genauso vor und wählen Sie jetzt Finanzdienstleistungen.
  2. Aus der Karte für Interessen nach Region können Sie genau ersehen, wo auf der Welt Benutzer aus dieser Branche am meisten an dem Thema interessiert sind.
  3. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die beliebten visuellen Elemente. Sie können sehen, wie sich die visuellen Darstellungen unterscheiden, die die verschiedenen Branchensegmente verwenden, um dieses Thema abzubilden. In diesem Fall verwendet die Technologiebranche abstraktere und eher konzeptionelle visuelle Elemente mit mehr Grafiken. Im Bereich Finanzdienstleistungen gibt es auch abstrakte Darstellungen, aber auch realere Menschen und einen Schwerpunkt auf der Interaktion von Menschen. Wir können viele Konzepte rund um Beratungsbeziehungen erkennen. Im Allgemeinen sind die Farben heller und die Stimmung ist leichter.

Interesse nach Region

Angenommen, Sie sind eine US-Agentur und verfügen über eine Content-Serie mit Bildern von Menschen, die Bier trinken. Jetzt möchten Sie Ihre Marketingaktivitäten auf Europa ausweiten.

  1. Verwenden Sie die Karte zu Interesse nach Region, um das relative Interesse in den Ländern anzuzeigen, auf die Sie möglicherweise abzielen.
  2. Scrollen Sie nach unten und werfen Sie einen Blick auf die Ergebnisse unter „Suchbegriffe mit Bezug zu Bier“, um ähnliche Begriffe anzuzeigen, nach denen Benutzer auch gesucht haben. Klicken Sie auf „Bier“ oder „Cerveza“, um ein besseres Gefühl für das regionale Interesse von Personen zu bekommen, die speziell auf Spanisch oder Deutsch suchen. Diese Unterschiede können Ihnen bei Ihren SEO-Entscheidungen helfen.
  3. Sie werden feststellen, dass das beliebte Bildmaterial im Zusammenhang mit „Bier“ und „Cerveza“ ziemlich unterschiedlich ist. Jetzt können Sie besser einschätzen, welche Art von Bildern und Videos in den jeweiligen Märkten verwendet werden.

All dies sind praktisch umsetzbare Informationen, die Ihnen bei der Erstellung einer SEO-Strategie und der Planung von Bildmaterial helfen. Sie können diese realen Daten in Ihren Briefings verwenden und damit Budgetverhandlungen mit Stakeholdern untermauern.

Umsetzbare Erkenntnisse für SEO

VisualGPS Insights ist ein leistungsstarkes neues Tool, das Ihnen dabei hilft, die richtigen Bilder und Videos für Ihre SEO-Strategie auszuwählen. Entdecken Sie, welches Bildmaterial verschiedene Branchen und Regionen verwenden, um ähnliche Konzepte darzustellen, und durchsuchen Sie umfangreiches Datenmaterial, um sinnvolle Einsatzmöglichkeiten zu erkennen. Wenn Sie diese Unterschiede sehen und verstehen, können Sie visuelle Elemente auswählen, die für Ihre Zielgruppe funktionieren und die Wahrscheinlichkeit von Klicks und Interaktionen erhöhen.

Starten Sie jetzt mit VisualGPS Insights – kostenlos.

1329043161, liravega