
Seien Sie authentisch: Zeigen Sie den visuellen Wandel, den Ihre Kunden sehen wollen
Es wird Zeit, dass wir uns über das Wort authentisch unterhalten. Ich weiß, was Sie jetzt denken – und ja, allzu oft wird dieser Begriff überstrapaziert und klischeehaft verwendet. Aber dieses Schlagwort hat gezeigt, dass es sich durchaus lohnt, darauf zu achten, denn Marken, die es sich zu eigen gemacht haben, sprechen uns auf einer tieferen Ebene an, und Konsumenten sehnen sich danach. Und als zentraler Aspekt von Echtheit ist Authentizität keine wünschenswerte Option mehr, sie ist eine Notwendigkeit.
„Heute bestrafen Konsumenten Marken, die nicht transparent, aufrichtig und echt sind. Und um Markenbindung mit visuellem Storytelling aufzubauen, sind Wahrheit und Authentizität von zentraler Bedeutung.“
Getty Images Creative Insights Team
Wir unterstützen Marken, die sich diesem so notwendigen Dreh Richtung Echtheit anpassen wollen. Aber bevor wir uns das Bildmaterial näher ansehen, müssen wir die beiden Wege kennenlernen, die zur Echtheit führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre visuelle Strategie daran anpassen können, um sich bestmöglich darauf auszurichten.
Was ist Echtheit?
Im Grund genommen geht es bei Echtheit darum, Unterschiede zu akzeptieren, und Empathie dafür aufzubringen, wie andere die Welt erleben. Es geht um die Fähigkeit, uns voll und ganz in das einzubringen, was wir tun – auf persönlicher und professioneller Ebene. Das bringt uns auf die beiden Wege, die zur Echtheit führen. Der eine ist persönlicher Natur, der andere marktorientiert – beide beruhen im Wesentlichen auf Transparenz, Authentizität, dafür einzustehen, woran man glaubt, und Toleranz.
Persönliche Echtheit geht Hand in Hand mit Konsumenten und wie sie auf ihre Umwelt reagieren. Vor allem jüngere Konsumenten gehen gewissenhafter damit um, wofür sie ihr Geld ausgeben. Und sie wollen, dass die Unternehmen, die sie mit ihrem Einkauf unterstützen, auch zu ihnen stehen. Verbunden mit der Tatsache, dass 75 % glauben, sie könnten die Zukunft beeinflussen und mitgestalten, ist es von zentraler Bedeutung, dass Sie sich mit deren Anliegen auseinandersetzen – denn sie werden genauso gerne Marken oder Produkte boykottieren, die sie in ihren Augen nicht unterstützen, wie sie auch mehr Geld in einem Laden ausgeben, von dem sie sich angesprochen fühlen.
Marktorientierte Echtheit bezieht sich auf Marken und darauf, wie sie Authentizität verkörpern und die Realität besser widerspiegeln können, um ihre Kunden besser anzusprechen. Das geht weit über einen gelegentlichen Social-Media-Post hinaus. Konsumenten wollen konzertierte Anstrengungen sehen, die in Ihren visuellen Storys und Botschaften echten Wandel zeigen. Eine möglichst große Vielfalt in Ihren Bildern zu zeigen, ist ein guter Anfang, denn 80 % der Befragten finden, dass Unternehmen Menschen aller Körperformen und -größen abbilden sollten.
Wie kann Echtheit meiner Marke helfen?
Konsumenten geben Echtheit eindeutig den Vorrang. Es liegt also an Ihnen, sich dieser Bewegung anzuschließen, um eine Bindung zu Ihren Kunden aufzubauen. Bemühen Sie sich, über die sozialen Medien ein gesundes Verhältnis zu ihnen aufzubauen, und denken Sie darüber nach, einen Social-Media-Spezialisten zu engagieren, der die Identität und die Botschaften Ihrer Marke im Auge behält. Dadurch können Sie die Markenbindung deutlich steigern, was wiederum zu mehr Umsatz führen kann.
Nahezu 50 % der Befragten spenden für einen guten Zweck und 42 % unterstützen ein Thema in den sozialen Medien. Da liegt es nahe, das soziale Wohl zu einem Bestandteil Ihres Markenethos zu machen. Viele Marken verbinden bereits Spenden mit einem angemessenen Zweck oder spenden sogar für jedes verkaufte Produkt ein weiteres. Diese Art von Initiative mag nicht für jede Marke passen, aber Sie können diese Ideen als Ausgangspunkt nutzen, um herauszufinden, wie Sie Ihren Kunden demonstrieren können, dass Sie die gleichen Werte vertreten. Das ist aufwändig, aber sie unterstützen einen guten Zweck und bauen eine stärkere Kundenbindung auf, was sich langfristig auszahlen wird.
Wie finde ich Bilder, die Echtheit zeigen?
Nichts leichter als das: Starten Sie einfach eine Suche bei gettyimages.de. Unsere vielfältigen, weltweit vertretenen Fotografen, Filmemacher und Anbieter erstellen Inhalte, die wegweisend, authentisch und inklusiv sind. Erkunden Sie hier unten einige unserer kuratierten Galerien und überzeugen Sie sich, wie das passende Bild bei jedem Projekt das Gefühl von Echtheit steigern kann.
Transparenz ist entscheidend
Kunden wollen ihren Lieblingsmarken vertrauen. Das richtige Bildmaterial kann dazu beitragen, dieses Vertrauen wachsen zu lassen. Egal, ob Sie einen Blick hinter die Kulissen Ihrer Produktionsstätten gewähren oder Ihrem Publikum zeigen, welche Position Ihr Unternehmen bestimmten sozialen Themen gegenüber einnimmt – nutzen Sie die unten aufgeführten authentischen Bilder, um diese Verbindung herzustellen.
Galerie zu Business und Transparenz
Inklusion ist alles
Ihre Kunden sind einzigartig und wollen hochwertiges Bildmaterial sehen, in dem sie sich selbst und die Art, wie sie die Welt wahrnehmen, wiederfinden. Hier unten finden Sie Bilder, die die Individualität Ihres Publikums widerspiegeln.
Galerie zu „Individualität und Gemeinschaft“
Bleiben Sie echt
Erkunden Sie hier unten einige von uns zusammengestellte, authentische Galerien, die die Vielfalt und Echtheit Ihres Publikums zeigen.
Galerie zu „Nicht nachbearbeitet“
Echtheit ist nur eine der Kräfte, die das Konsumentenverhalten beeinflussen. Erfahren Sie alles zu dieser und allen anderen Kräften in unserem Bericht „Visuelles GPS“: Laden Sie gleich hier den vollständigen Bericht herunter.
694764000, MoMo Productions | 526298817, Thomas Barwick | 1125896414, Igor Alecsander | 1157373385, Martinedoucet