
Fünf Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie ein Stockbild „kaufen“
Sie haben also das perfekte Stockbild gefunden und möchten es lizenzieren – und jetzt? Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Sie das Bild nicht wirklich kaufen. Vielmehr erwerben Sie eine Lizenz, die Ihnen bestimmte Rechte für die Nutzung des Bildes gibt. Vor diesem Hintergrund kann Ihnen die Beantwortung dieser fünf Fragen dabei helfen, das Risiko von unerlaubter Nutzung zukünftig zu verringern.*
1. Handelt es sich um ein lizenzfreies (RF), lizenzpflichtiges (RM) oder redaktionelles (Editorial) Bild?
„RF“, „RM“ und „Editorial“ sind übliche Beschreibungen der Lizenzart, die für ein Bild verfügbar sind. Diese sind wichtig, denn die Lizenzart legt fest, was Sie mit dem Bild tun können (und was nicht).
- Lizenzfrei (RF)
Viele Stockbilder, die Sie finden, werden unter der Lizenz RF geführt. Diese Lizenzart wird Ihnen normalerweise das Recht einräumen, das Bild so lange und sooft zu nutzen wie Sie wollen, überall auf der Welt und über alle Medien hinweg. Es kann jedoch bestimmte Nutzungseinschränkungen geben, die Sie beachten sollten. Wenn dies der Fall ist, werden sie normalerweise in der Lizenzvereinbarung angegeben. - Lizenzpflichtig (RM)
RM Lizenzen geben Ihnen das Recht, das Bild ausschließlich für bestimmte Zwecke zu nutzen (dazu können werbliche und kommerzielle Nutzungen zählen). Dabei werden normalerweise Kriterien berücksichtigt wie die Art von Inhalten, die Sie erstellen möchten, ebenso die Größe und Platzierung des Bildes, die Nutzungsdauer und die geografische Verbreitung. Mit RM können Sie ein Bild auch exklusiv lizenzieren. - Editorial
News-, Sport-, Entertainment- und Archiv-Bilder werden häufig nach ähnlichen Kriterien lizenziert wie RM Lizenzen, wobei Sie grundsätzlich nur berechtigt sind, diese Bilder so zu nutzen, dass sie in Verbindung mit nachrichtentauglichen Ereignissen stehen oder von Interesse für die Öffentlichkeit sind. Normalerweise können Sie Editorial-Bilder nicht für kommerzielle Zwecke verwenden (z.B. für die Werbung oder Verkaufsförderung eines Produktes), weil die darauf abgebildeten Menschen oder die Eigentümer eines abgebildeten Produktes bzw. einer Immobilie solchen Nutzungen nicht zugestimmt haben.
2. Wie lange wird das Bild genutzt?
Sobald Sie ein RF Bild lizenziert haben, können Sie es grundsätzlich so lange nutzen, wie Sie möchten. RM und Editorial-Bilder werden normalerweise für eine bestimmte Nutzungsdauer lizenziert – alles zwischen einer Woche und mehreren Jahren. Denken Sie daran, sobald die RM bzw. Editorial-Lizenz abläuft, können Sie das Bild nicht ohne erneute Genehmigung nutzen. Stellen Sie also unbedingt sicher, dass Ihre Lizenz den gesamten Zeitraum Ihrer Kampagne oder Ihres Projekts abdeckt.
3. Wie viel möchten Sie ausgeben?
Sie können Bilder einzeln lizenzieren, aber das kann sich auf Ihr Budget auswirken. Wenn Sie bemerken, dass Sie immer wieder zu RF Bildern greifen, sollten Sie darüber nachdenken, ein Jahresabonnement für eine bestimmte Anzahl von Lizenzen zu erwerben. Der Vorteil dieser Option ist, dass Sie weniger Lizenzgebühren pro Bild zahlen, je mehr Sie im Vorfeld erworben haben. Bei RM Bildlizenzen kann der Preis ganz unterschiedlich sein, je nachdem, wie Sie das Bild nutzen und ob Sie das Bild auch exklusiv lizenzieren möchten.
4. Werden auf Ihrem Bild Menschen, Marken, Sehenswürdigkeiten oder Kunstwerke gezeigt?
Wenn dem so ist, dann können bestimmte Rechte auf Privatsphäre, Markenschutzrechte oder Urheberrechte zu beachten sein, die bestimmte Verwendungszwecke des Bildes (wie eine kommerzielle Nutzung) ausschließen. Bei RF Inhalten ist es wichtig sicherzustellen, dass die abgebildeten Models und/oder Immobilieneigentümer diese Rechte (so genannte „Releases“) freigegeben haben, bevor Sie das Bild lizenzieren. Es kann sein, dass der Anbieter diese Releases bereits für Ihr Bild unterzeichnet hat; den Release Status finden Sie normalerweise auf der Seite mit den Detailangaben. Bitte beachten Sie, dass es zu Einschränkungen bei der Bildnutzung kommen kann, wenn die Releases nicht vorliegen.
5. Bietet der Bildanbieter einen Rechtsschutz (Haftungsfreistellung)?
Eine weitere Möglichkeit, einige der rechtlichen Risiken zu minimieren, besteht darin, Bilder über einen Anbieter zu lizenzieren, der Rechtsschutz anbietet. Wie Sie zum Beispiel in den Richtlinien der Lizenzvereinbarung lesen können, bietet Getty Images eine Haftungsfreistellung hinsichtlich der Nutzung des von Ihnen lizenzierten RF Bildes gegenüber Ansprüchen Dritter, die behaupten, Ihre Nutzung des Bildes würde gegen das Urheberrecht oder das Recht auf Privatsphäre verstoßen oder eine Markenverletzung darstellen.
Sie haben noch Fragen?
Um weitere Informationen zu erhalten und mehr über unsere Lizenzierungsexpertise hinsichtlich Ihrer Verwendung von Getty Images Inhalten zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater.
*Dieser Artikel ist ausschließlich für die allgemeine Auseinandersetzung mit der Lizenzierung von Bildern vorgesehen und dient nicht als rechtlich verbindliche Auskunft.