
5 Gründe, warum Sie jetzt Videos in Ihren Kampagnen verwenden sollten
Wenn Sie in Ihren Kampagnen bisher keine Videos verwendet oder es nur zaghaft damit versucht haben, sollten Sie jetzt alles darauf setzen. Bis 2022 wird mehr als 82 % des gesamten Internet-Traffics mit Videos erzielt.
Das liegt daran, dass Videos in der Lage sind, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zu ziehen, komplexe Emotionen zu vermitteln und vieles mehr. Hier sind fünf Gründe, warum Sie Videos in Ihren Kampagnen verwenden sollten, mit zusätzlichen Tipps von Kat Hargrave, Creative Director bei Getty Images. Sie gibt Ihnen Empfehlungen zur Auswahl von Videos für Ihre Projekte mit auf den Weg.
1. Zielgruppen mehr von dem geben, was sie wollen
In einer Erhebung von HubSpot aus dem Jahr 2018 wurden Verbraucher gefragt, welche Art von Inhalten sie von Marken und Unternehmen sehen wollten, die sie unterstützen. 54 % der Verbraucher antworteten mit „Videos“.
Das liegt daran, dass Videos die Verbraucher auf eine Weise begeistern, wie es Text allein einfach nicht kann. Darüber hinaus können Sie mit der Option, Toninhalte über die Bilder zu legen, noch mehr Sinne des Zuschauers ansprechen und ein weiteres Mittel hinzufügen, damit der Inhalt ansprechend bleibt. Wenn Sie wissen, dass Sie Ihre Bilder mit Ton unterlegen wollen, empfiehlt Hargrave, den Ton oder zumindest das Tempo im Voraus auszuwählen.
2. Botschaften gestalten, die in Erinnerung bleiben
Wenn Sie eine komplexe Idee kommunizieren müssen oder eine Botschaft vermitteln, an die sich Ihr Publikum erinnern soll, können Videos diese Konzepte leichter verständlich und abrufbar machen. Videozuschauer erinnern sich an unglaubliche 95 % einer Botschaft, wenn diese in einem Video vermittelt wird. Im Vergleich dazu erinnern sich nur 10 % an eine Botschaft, wenn sie diese als Text gelesen haben.
Sie können sogar Text über ein Video legen. „Landschaftsvideos oder weitläufige Szenen mit unscharfen Bereichen eignen sich hervorragend, um Text zu platzieren“, sagt Hargrave. „Sie können sogar den Text mit dem Video interagieren lassen – es könnte beispielsweise so aussehen, als würde Ihr Slogan hinter einem Berg verschwinden.“
3. Geschichten mit Emotionen vermitteln
Mit Videos können Sie mit weniger mehr sagen, da Sie damit nicht nur eine visuell ansprechende Geschichte erzählen, sondern auch Emotionen vermitteln können. Sie können zum Beispiel darüber schreiben, wie wichtig es ist, einen Hund zu adoptieren, und Statistiken über überfüllte Tierheime hinzufügen, aber diese Informationen werden viel aussagekräftiger, wenn in einem Video Hunde aus einem Zwinger von einer neuen Familie nach Hause gebracht werden. Verbinden Sie diese Bilder wie oben erwähnt mit Musik. Damit können Sie die emotionale Wirkung noch weiter steigern.
„Wenn sich eine bestimmte Farbe wie ein roter Faden durch all Ihre Clips durchzieht, können Sie eine Verbindung für Ihre Videos erzeugen“, so Hargrave. iStock verfügt über einen praktischen, HEX-basierten Farbfilter, den Sie bei jeder Suche anwenden können. Die Auswahl von Videoclips mit ähnlichen Blickwinkeln kann auch helfen, eine optische Klammer zu schaffen.
4. Aufmerksamkeit wecken
Angesichts einer Flut von Standbildern können Videos für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. Bewegung kann jemanden dazu zu bringen, innezuhalten und zu bemerken, worauf die Bewegung seine Aufmerksamkeit lenkt.
Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, ein Video im Hintergrund des Hero-Bereichs Ihrer Homepage einzufügen. Dieser obere Bereich Ihrer Seite ist einer der wichtigsten, besonders wenn Sie Ihr Leistungsversprechen in diesen Bereich einbeziehen. Videos können zusätzliche Aufmerksamkeit auf diese wichtige Botschaft lenken.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, „eignet eine subtile, sanfte Bewegung am besten“, sagt Hargrave. „Entscheidend ist, dass das Video nicht im Mittelpunkt steht. Einfache, abstrakte Themen sind normalerweise am besten.“
5. Kaufabsicht erhöhen
Einer der wichtigsten Gründe, warum Unternehmen mehr Videos in ihre Kampagnen integrieren, ist, dass dies einen direkten Einfluss auf das Endergebnis haben kann, insbesondere bei Millennial-Verbrauchern.
Eine 2018 durchgeführte Studie von Brightcove ergab, dass 85 % der Verbraucher zwischen 18 und 34 Jahren einen Kauf tätigten, nachdem sie sich ein Video angesehen hatten. Sie können mit Videos einen Spot, ein Erklär-Video für ein Produkt oder eine Dienstleistung erstellen oder einen Überblick über Ihr Unternehmen vermitteln.
Finden Sie die passenden Videos für Ihr Projekt und Budget
Fangen Sie an, Videos in Ihre Kampagnen zu integrieren. Sie können Videos und Bilder mit verschiedenen flexiblen Preisen für Agenturen und Abonnementoptionen für Teams jeder Größe und jedes Budgets beliebig miteinander kombinieren. Gehen Sie jetzt zu Getty Images und sehen Sie sich unser Videomaterial an.
1311118034, Artur Debat | 932815400, DeRepente | 1257538538, ookawaphoto | 1056920980, hoozone | 578340248, tombonatti | 1301141044, eakgrunge | 859936718, Onfokus